GS Gehäuse

GS-Wohnung_news_01
Startseite Neuigkeiten Unternehmensnachrichten Premierminister Tagalagi inspizierte die GS-Wohnungsanlage im Distrikt Foshan Gaoming.

Premierminister Tagalagi inspizierte die GS-Wohnungsanlage im Distrikt Foshan Gaoming.

Premierminister Tagalagi inspizierte die GS-Wohnungsanlage im Distrikt Foshan Gaoming.
2025-06-13 16:15:25

Inhaltsverzeichnis

    Am 4. Juni, Niue’ Der Ministerpräsident und Außenminister Tagelagi führte eine Regierungsdelegation, die Foshan besuchte, begleitet von Foshans Bürgermeister Bai Tao. Dieser Besuch zielte darauf ab, die wichtigen Chancen zu nutzen, die durch den qualitativ hochwertigen Zusammenbau der Belt and Road Initiative und die Entwicklung des Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area zur Verfügung stehen, mit dem Ziel, die praktische Zusammenarbeit zwischen Niue und Foshan in mehreren Bereichen weiter zu vertiefen.

     

    Während des Besuchs führten Premier Tagelagi und seine Delegation eine spezielle Inspektion von GS HOUSING im Distrikt Gaoming durch. Die Delegation hat das Unternehmen gründlich untersucht’ s modulare Bautechnologie Entwicklung, besuchte das Produktausstellungszentrum vor Ort und untersuchte innovative Produkte wie Raumkapseln, biomimetische Holzhäuser, mobile Food Trucks und Containerhäuser im Detail. Sie sprachen hoch über die Produkte’ intelligente Designkonzepte und multifunktionale Funktionen.

     

       
     

     

     

     

     

     

     

     

    Die im Jahr 2001 gegründete GS Housing Group mit Sitz in Foshan City, Guangdong, China, ist ein führender Anbieter umfassender modularer Baulösungen. Ab heute betreiben wir sechs große modulare Baufabriken in den Provinzen Jiangsu, Guangdong, Sichuan, Tianjin und Liaoning, die Fabriken decken insgesamt 500000 ㎡, 200000 Sätze Modulhäuser können pro Jahr produziert werden.

     

       
     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Das modulare Haus ist eine Baumethode, die Strukturen in standardisierte Module (vorgefertigt in Fabriken) zerlegt und sie zur schnellen Montage auf den Standort transportiert. Seine Hauptvorteile liegen in der Effizienz, der ökologischen Nachhaltigkeit und der Flexibilität, die es auf verschiedene Bereiche wie: Wohnsektor (z. B. bezahlbare Wohnungen, Luxushäuser, Hotels und Ferienhäuser), Gewerbe- und öffentliche Gebäude (z. B. Büros, Schulen, Krankenhäuser), Industrie- und Infrastrukturprojekte (z. B. Lager, Rechenzentren, Energieanlagen), Notfallstrukturen und temporäre Strukturen (z. B. Katastrophenhilfehäuser, Flüchtlingsunterkünfte), militärische und entlegene Anwendungen (z. B. mobile Kasernen, polare Forschungsstationen), kulturelle und kreative Räume (z. B. Ausstellungshallen, Pop-up-Installationen), nachhaltige und grüne Baupraktiken (z. B. CO2-freie Designs, wiederverwendbare Strukturen).

    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht